Unsere Partner

GEPA-The Fair Trade Company

Als aktives Mitglied im internationalen Netzwerk des Fairen Handels hat sich die gepa auf die Einhaltung allgemeiner Fair Handelskriterien wie z. B. faire Preise und Transparenz verpflichtet. Getragen wird der Handel von den an die 800 Weltläden und mehreren tausend entwicklungspolitischen Aktionsgruppen. Wichtige Abnehmer sind außerdem zahlreiche SB-Warenhäuser und Supermärkte sowie Großverbrauchereinrichtungen wie zum Beispiel Firmenkantinen. www.gepa.de

Globo - Fair Trade Partner GmbH
Seit 1973 ist GLOBO in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern aktiv. In dieser Zeit wurden viele neue Produkte in den „Dritte Welt Handel“ eingeführt, die den Werkstätten in den Ursprungsländern einen stabilen Absatz ermöglichen und für die Kunden faire Preise für Qualitätsarbeit bedeuten. Globo ist Mitglied im "Forum fairer Handel", die Arbeit entspricht den Kriterien der "Konvention der Weltläden". 

www.globo-fairtrade.com

Welt Partner

WeltPartner steht seit Gründung vor mehr als 30 Jahren für einen Fairen Handel, der weit über die Zahlung fairer Preise hinausgeht. Wurde zu unserer Anfangszeit in Deutschland noch von einer „Ersten“ und einer „Dritten Welt“ gesprochen hat die Globalisierung zumindest sprachlich Positives bewirkt – es steht nur noch die eine Welt im Fokus. Damit geht auch unsere Entwicklung einher.

www.weltpartner.de/de/

Sundara Paper Art

„Sundara“ bedeutet „Schön“ in Hindi und anderen Indischen Sprachen. Die Ästhetik und Vielfalt der Papierprodukte – gepaart mit feinster Handwerkskunst und der soziale und ökologische Anspruch des Projektes begeistern und überzeugen.

www.sundara-paper-art.de/

El Puente-Die Fair Trade Pioniere

Über eine breite Gesellschafterbasis versucht EL PUENTE ein verantwortliches Miteinander zu fördern und alle am Handel Beteiligten mit einzubeziehen. Die Grundidee und –Konzept der Partnerschaft ist nach wie vor das Kernelement des Unternehmens. In PaCo haben sich Partnerprojekte aus Übersee erstmals zu einer Vereinigung zusammengeschlossen, die gleichberechtigt über Sitz und Stimme in einer alternativen Handelsorganisation verfügt. Die Handelskontakte der GmbH werden von einem unabhängigen Projektpartnerausschuß (PPA) geprüft. Dieser setzt sich aus VertreterInnen des e.V. und der Weltläden zusammen. Grundlage des PPA sind Projektkriterien, deren zentrales Anliegen es ist, dass der Nutzen der Zusammenarbeit denen zufließt, die gesellschaftlich benachteiligt sind.www.el-puente.de

Pakilia

Die Idee zu pakilia ist 2012 im Studium der Gründerinnen entstanden. Seitdem hat sich vieles verändert, pakilia ist gewachsen, hat vielen Menschen in Deutschland Freude geschenkt und den Silber-schmieden in Mexiko immer wieder durch schwere Zeiten geholfen.    www.pakilia.com/

Frida Feeling

"Nachhaltigkeit bedeutet nicht, Gewinne zu erwirtschaften, die dann in Umwelt- und Sozialprojekte fließen, sondern Gewinne bereits umwelt- und sozialverträglich zu erwirtschaften"

www.fridafeeling.de/

Libera Terra - legal und lecker

Feinkost und Weine von befreitem Mafialand

"Unsere Produkte sind mehr als nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstands gegen die Macht der Mafia."
(Pater Don Luigi Ciotti, Gründer von LIBERA)

www.legalundlecker.de/